Konfido mit Durchblick

Undicht und zerkratzt, das Boot musste neue Fenster haben. Und das ist wirklich gut geworden.
Unsinkbarkeit des Jollenkreuzers Greif 650

Der Greif 650 gilt als unsinkbar. Jedenfalls wird das erzählt. Aber stimmt das auch?
Voll unter Strom

Das Titelbild dieses Beitrages muss man in doppelter Hinsicht deuten: Negativ und Positiv und alles hat mit meinem Epropulsion Motor zu tun. Aber der Reihe nach.
Projekt Celle grandios gescheitert

Seit einigen Jahren treibt uns der Gedanke um, mit dem Boot vom Heimathafen Westen nach Celle zu fahren, 92 Kilometer gegen den Strom auf einem schmalen Fluss mit Segelboot und Elektroantrieb. Keine guten Voraussetzungen, aber der Gedanke war da. Um mal zu spoilern: es ist nicht gelungen und war trotzdem schön. Das Projekt, auf der […]
Plau am See und Malchow

Altweibersommer auf dem Plauer See mit einem Ausflug nach Malchow
Große Seen bei großer Hitze

Dafür wurde der Greif gebaut: für Wanderfahrten auf den großen Seen. Ganz wunderbar. Genau das wollte ich.
Wunderbare Mischung aus Segeln und Wasserwandern auf den Ruppiner Seen

Wer gerne Binnensegeln, aber auch in der Natur Wasserwandern möchte, ist auf den Ruppiner Seen gut aufgehoben. Lebensmittel sind mitzubringen.
Abschlussbericht zum Pocketship

Wahrscheinlich schließt man mit dem Selbstbau eines so schönen Bootes niemanls so ganz ab. Aber es sind einige Fragen zusammenfassend zu beantworten.
Darf ich vorstellen: die neue “Konfido”

Schon wieder ein neues Boot? Die Anforderungen haben sich noch einmal geändert und damit hat sich der Kreis jetzt sozusagen geschlossen. Mit dem Jollenkreuzer Greif 650 scheint alles zu passen.
Tschüß, Pocketship!

Ein Kapitel endet für mich, für einen anderen Eigner fängt es an. Das Pocketship hat einen neuen Skipper und geht in die Schweiz. Alles Gute, viel Freude und die berühmte Handbreit unter dem Kiel!