Es war einmal ein Bootsbauer, der hat geglaubt, was in den Webseiten und Handbüchern der Planverkäufer und Konstrukteure steht. Und wenn er nicht gestorben ist, dann baut er auch noch heute.
Wir haben unser Boot verlegt. Zwar war unser bisheriger Verein gerade mal 800 Meter entfernt und damit sehr praktisch, aber ein Hobby soll ja auch Freude machen.
Viel Zeit braucht es, um hilfreiche Informationen und gute Lieferanten zu finden. Um es anderen Bootsbauern zu erleichtern, findet ihr an dieser Stelle meine Empfehlungen, ggf. mit Erläuterungen. Die Liste wächst nach und nach an. Für Ergänzungen bin ich jederzeit dankbar.
Das Pocketship wird auf der ganzen Welt gebaut, überall interessieren sich Menschen dafür. An den Statistiken meiner Website kann ich sehen, dass Zugriffe aus vielen Ländern der Erde erfolgen. Es freut mich, dass neben allem Trennenden so ein kleines Projekt Menschen verbinden kann.
Hier geht es um Boote, meine Boote. Genauer gesagt: um meine Bootsbauprojekte. Denn zu dem Zeitpunkt, an dem dieses Blog begonnen wird, existieren nur Träume und Pläne. Mal davon abgesehen, dass ich zwar ein altes und etwas aus der Mode gekommenes Klepper-Faltruderboot sowie ein GFK-Kajak habe, habe ich weder von Booten, noch viel weniger vom […]
Dieses Falt-Ruderboot liegt bei mir schon etliche Jahre im Weg herum und für meine Bauprojekte muss Platz her. Deshalb ist dieses Boot für wenig Geld abzugeben, für einen guten Zweck sogar kostenlos. Es handelt sich um ein Faltboot der Firma Klepper und bietet Platz für vier Personen, es kann gerudert, mit einem kleinen Außenborder motorisiert […]